Knihobot

Bitteres Gold

Parametre

  • 260 stránok
  • 10 hodin čítania

Viac o knihe

Seit den 1980er-Jahren erlebt Westafrika einen ungebrochenen Goldboom, der Männer, Frauen und Kinder in den informellen, handwerklichen Bergbau zieht. Das Buch untersucht wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte dieses Phänomens im ländlichen Südwesten von Burkina Faso. Es lässt verschiedene Stimmen zu Wort kommen, darunter Bauern, Schürfer, Staatsbeamte und Kleinunternehmerinnen. Auseinandersetzungen um Land und Bodenschätze werden ebenso thematisiert wie die soziale Organisation des Bergbaus. Klischees über „gesetzlose Orte“ und das „sinnlose Verprassen“ von Gewinnen werden hinterfragt. Der Goldbergbau führt zu Konflikten über Nutzungsrechte und Entscheidungsmacht, fördert jedoch auch wirtschaftlichen Wandel sowie alternative Lebensweisen und Weltsichten. In diesem Kontext werden Mensch-Umwelt-Beziehungen, Kosmologien sowie Generations- und Geschlechterbeziehungen neu definiert. Der exzessive Konsum in Minenorten wird als Form der Redistribution betrachtet, die zur sozialen Einbettung des Bergbaus beiträgt. Das Buch leistet einen Beitrag zur sozialwissenschaftlichen und vergleichenden Untersuchung von Goldrauschphänomenen, zur Ethnographie und Geschichte Westafrikas sowie zur Ethnologie des Geldes. Die Autorin, Dr. Katja Werthmann, hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz habilitiert und ist Professorin für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an der Universität Leipzig.

Nákup knihy

Bitteres Gold, Katja Werthmann

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť