
Viac o knihe
Nach einer spekulativen Betrachtung der Herkunft des Lachens und der Beziehung zwischen Weinen und Lachen führt Rainer Stollmann in faszinierende Welten unterschiedlicher Lachkulturen ein. Er beleuchtet das nomadische 'Lachverbot', die bäuerliche Groteske des Mittelalters, den städtisch-bürgerlichen Humor und die Industrialisierung des Kuschelns, die im heutigen Unterhaltungsfernsehen ihren Ausdruck findet. Auf dieser Basis präsentiert er ein Kaleidoskop von Analysen: Kants Witze werden präzise in den Kontext seiner drei Kritiken eingeordnet, das Geheimnis von Mona Lisas Lächeln wird enthüllt, und wir erfahren, wo Komiker uns kitzeln – von Heinz Erhardt über Loriot bis hin zu Otto Waalkes und Helge Schneider. Die groteske Figur des Eulenspiegel wird verständlich, und Stollmann bietet eine atemberaubende Deutung des Schweijk als mündigen Hund. Zudem werden häufig gestellte Fragen beantwortet: Warum ist Lachen ansteckend? Warum sagt man, dass die Sonne lacht? Ist Lachen gesund, kann man sich totlachen, und lachen Tiere? Auch die Klischees über Schotten und die Komik an Karl Valentins Schreibtisch sowie Stefan Raabs 'Maschendrahtzaun' werden thematisiert. Eine Sammlung von Zitaten rundet die Erzählung ab.
Nákup knihy
"Angst ist ein gutes Mittel gegen Verstopfung", Rainer Stollmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.