Parametre
Viac o knihe
In der modernen Gesellschaft ist Sexualität in Recht, Wirtschaft und Religion ebenso ein Thema wie in Kunst, Erziehung und in den Massenmedien. Auch die Soziologie, die sich lange Zeit, von wenigen Ausnahmen abgesehen, durch eine auffällige Abstinenz gegenüber diesem Gegenstandsbereich ausgezeichnet hat, nimmt sich mittlerweile der vielfältigen Dimensionen der sexuellen Kommunikation an. Dies darf als Indikator für ein verändertes Verständnis sowohl der Soziologie als auch der Sexualität gewertet werden. Der vorliegende Band bündelt soziologische Analysen zu grundlegenden Fragen der Sexualität in der Gesellschaft und ihrem Wandel sowie zu einzelnen Phänomenen wie Liebe, Geschlechterdifferenz, Jugendsexualität, Pornografie, Prostitution und Voyeurismus. Mit Beiträgen von Fehmi Akalin, Sophinette Becker, Thorsten Benkel, Hannelore Bublitz, Franz X. Eder, Svenja Flaßpöhler, Peter Fuchs, Sabine Grenz, Daniela Klimke, Rüdiger Lautmann, Karl Lenz, Sven Lewandowski, Gunter Runkel, Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt und Volkmar Sigusch
Nákup knihy
Soziale Dimensionen der Sexualität, Thorsten Benkel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Soziale Dimensionen der Sexualität
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Thorsten Benkel
- Vydavateľ
- Psychosozial-Verl.
- Rok vydania
- 2010
- ISBN10
- 3837920100
- ISBN13
- 9783837920109
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- In der modernen Gesellschaft ist Sexualität in Recht, Wirtschaft und Religion ebenso ein Thema wie in Kunst, Erziehung und in den Massenmedien. Auch die Soziologie, die sich lange Zeit, von wenigen Ausnahmen abgesehen, durch eine auffällige Abstinenz gegenüber diesem Gegenstandsbereich ausgezeichnet hat, nimmt sich mittlerweile der vielfältigen Dimensionen der sexuellen Kommunikation an. Dies darf als Indikator für ein verändertes Verständnis sowohl der Soziologie als auch der Sexualität gewertet werden. Der vorliegende Band bündelt soziologische Analysen zu grundlegenden Fragen der Sexualität in der Gesellschaft und ihrem Wandel sowie zu einzelnen Phänomenen wie Liebe, Geschlechterdifferenz, Jugendsexualität, Pornografie, Prostitution und Voyeurismus. Mit Beiträgen von Fehmi Akalin, Sophinette Becker, Thorsten Benkel, Hannelore Bublitz, Franz X. Eder, Svenja Flaßpöhler, Peter Fuchs, Sabine Grenz, Daniela Klimke, Rüdiger Lautmann, Karl Lenz, Sven Lewandowski, Gunter Runkel, Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt und Volkmar Sigusch