
Viac o knihe
Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, mit der Etablierung der modernen Wirtschaftstheorie durch Adam Smith und dem frühbürgerlichen Liberalismus, beeinflussen ökonomische Formen, insbesondere die kapitalistisch organisierte Marktwirtschaft, die gesellschaftliche Ordnung, soziale Beziehungen und das Individuum. Tausch und Geld werden als zentrale gesellschaftliche Bindemittel erkannt, die kulturelle Milieus und kollektive Denkmuster prägen, was zur Entstehung des kapitalistischen Geistes und des „Homo Oeconomicus“ führt. P. Bourdieu hat aufgezeigt, dass auch „symbolische Güter“ und Kulturproduktionen dem Markt unterliegen und das kulturelle Feld den Regeln des Kapitals gehorcht. Der Sammelband bietet einen Überblick über die komplexen Zusammenhänge zwischen Ökonomie und Literatur von der Antike bis zur Gegenwart. Der Fokus liegt nicht nur auf literarischen Texten und deren kritischer Reflexion der Ökonomie, sondern auch auf dem Literaturbetrieb und seinen AkteurInnen. Es werden die Verflechtungen und Abhängigkeiten von der Ökonomie sowie die Bestrebungen, ökonomischen Zwängen zu entkommen und dem literarischen Feld Autonomie zu sichern, thematisiert. Eine soziologische Analyse des Kapitalismuskonzepts bildet die Grundlage und Einleitung der Beiträge.
Nákup knihy
Literatur und Ökonomie, Sieglinde Klettenhammer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.