Knihobot

Das Trierer Integrierte Persönlichkeitsinventar (TIPI): ein diagnostisches Instrument bei persönlichkeitsgestörten Patienten in der klinischen und forensischen Psychatrie?

Viac o knihe

Trotz der hohen Prävalenz von Persönlichkeitsstörungen fehlen im klinischen Alltag geeignete Instrumente zur differenzierten und dimensionalen Darstellung der gestörten Persönlichkeit. In dieser Studie wurde untersucht, wie sich persönlichkeitsgestörte Patienten einer Psychotherapiestation und aus dem Maßregelvollzug im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung im Trierer Integrierten Persönlichkeitsinventar darstellen. Dabei wurden spezifische DSM-IV-Cluster und Unterschiede zwischen Deliktkategorien bei Maßregelpatienten betrachtet. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Patienten einer Psychotherapiestation deutlich von der Allgemeinbevölkerung unterscheiden. Mit dem TIPI kann die Persönlichkeit dieser Patienten differenziert in einem dimensionalen Modell abgebildet werden, was gezielte therapeutische Hilfen ermöglicht. Im Gegensatz dazu scheint eine realitätsgetreue Abbildung von Patienten aus dem Maßregelvollzug mit dem TIPI nicht möglich, was auf deren besondere Lebenssituation sowie auf Antworttendenzen und soziale Erwünschtheit zurückzuführen ist. Der Einsatz des TIPI zur Diagnosestellung oder Therapieevaluation ist derzeit nicht sinnvoll, könnte jedoch in Zukunft nach weiteren Studien zur Überprüfung der Spezifität einzelner TIPI-Profile und zur Festlegung von Cut-Off-Werten in Betracht gezogen werden.

Nákup knihy

Das Trierer Integrierte Persönlichkeitsinventar (TIPI): ein diagnostisches Instrument bei persönlichkeitsgestörten Patienten in der klinischen und forensischen Psychatrie?, Eva Leygraf

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť