Knihobot

EU-Recht und ausländische ArbeitnehmerInnen - muss Österreich handeln?

Parametre

Počet strán
209 stránok
Čas čítania
8 hodin

Viac o knihe

Antidiskriminierung ist ein zentrales Anliegen der Europäischen Union. Das kommt nicht zuletzt durch mittlerweile zahlreiche europarechtliche Maßnahmen zum Ausdruck. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Es geht zunächst der Frage nach, inwieweit europarechtliche Vorgaben im Bereich der Antidiskriminierung in Österreich umgesetzt bzw. berücksichtigt wurden und ob Verbesserungs- bzw. Anpassungsbedarf besteht. Untersucht werden die Bereiche Zugang zum Arbeitsmarkt, soziale Rechte sowie Rechte am Arbeitsmarkt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Gruppe der Drittstaatsangehörigen, allerdings werden auch die Rechte der EWR-BürgerInnen näher beleuchtet. Im zweiten Teil des Buches wird dem Thema ein praktischer Bezug gegeben. Dazu werden einerseits betriebliche Antidiskriminierungsmaßnahmen („best practices“) dargestellt, andererseits erhält dieser Teil zwei Musterbetriebsvereinbarungen. AutorInnen: Mag. a Doris Einwallner, Rechtsanwältin Dr. Thomas Neugschwendtner, Rechtsanwalt

Nákup knihy

EU-Recht und ausländische ArbeitnehmerInnen - muss Österreich handeln?, Doris Einwallner

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť