Knihobot

Grenzsteine in Deutschland

Entstehung und Geschichte der Grenzsteine als Steinerne Zeugen in Wald und Flur

Parametre

  • 102 stránok
  • 4 hodiny čítania

Viac o knihe

Das Buch umfasst 102 Seiten mit 192 Abbildungen, darunter 158 farbige Fotos und 32 Zeichnungen. Es behandelt umfassend das Thema der Grenzmarkierungen, insbesondere Grenzsteine, Grenzbäume und Grenzpfähle. Im Vorwort wird auf die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in Europa eingegangen, die auch die Wahrnehmung von Staatsgrenzen beeinflussen. Grenzsteine, die traditionell den Verlauf dieser Grenzen markieren, sind nicht nur an heutigen Staatsgrenzen zu finden, sondern auch als Überbleibsel vergangener Epochen im Landesinneren. Diese „Steinernen Geschichtsbücher“ dokumentieren die wechselvolle Geschichte und Herrschaftsverhältnisse eines Landes. Trotz ihrer geringen Größe werden Grenzsteine oft übersehen, doch ihre historische Bedeutung macht sie zu schützenswerten Kleindenkmälern. Die Entstehung und Geschichte der Grenzsteine wird detailliert erklärt, unterstützt durch Zeichnungen, Grafiken und historische Dokumente. Diese Grenzsteine sind nicht nur Zeugnisse der Vergangenheit, sondern auch Gegenstand von Forschungen für Heimatfreunde. Das Buch zielt darauf ab, ein Bewusstsein für den Denkmalschutz zu fördern und die Bedeutung dieser Grenzsteine in der Wahrnehmung der Leser zu stärken.

Nákup knihy

Grenzsteine in Deutschland, Nikolaus Philippi

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť