Knihobot

Die Theorie der Affektsteuerung als allgemeine Theorie der sozialen Interaktion

Viac o knihe

Nach der Affektsteuerungstheorie (ACT) ist das Bedürfnis, kulturell bedingte Gefühle aufrechtzuerhalten, zentral für die Steuerung sozialer Interaktionen. Die Theorie basiert auf kultur- und sprachspezifischen mathematischen Modellen der Eindrucksbildung. In der ersten Studie (N = 1 905) wurde ein ACT-Modell für die deutsche Sprache entwickelt, das aus Bewertungen affektiver Assoziationen von 1 100 Wörtern, neun Regressionsgleichungen zur Modellierung des Eindrucksbildungsprozesses und drei weiteren Gleichungen zur Verschmelzung affektiver Assoziationen besteht. Die zweite Studie (N = 60) untersuchte die prognostische Validität des Modells in einem Laborexperiment, in dem Probanden als Führungskräfte ein simuliertes Unternehmen leiteten und aus verschiedenen Handlungsmöglichkeiten für ihre virtuellen Mitarbeiter wählen konnten. Die Ergebnisse unterstützen die Annahme der ACT, dass soziale Interaktionen durch mathematische Modelle der affektiven Bedeutung vorhergesagt werden können. Gleichzeitig deuten sie darauf hin, dass zusätzliche kognitive Prozesse berücksichtigt werden müssen, um ein umfassenderes Bild der Regulation sozialer Interaktionen zu erhalten. Im letzten Kapitel werden theoretische Perspektiven zur Erweiterung der Affektsteuerungstheorie um kognitive Prozesse diskutiert.

Nákup knihy

Die Theorie der Affektsteuerung als allgemeine Theorie der sozialen Interaktion, Tobias Schröder

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť