Knihobot

Menschenrechte, universelle Grundrechte und Demokratie

Parametre

  • 128 stránok
  • 5 hodin čítania

Viac o knihe

In diesem Band wird das Thema Menschenrechte, universelle Grundrechte und Demokratie aus politikwissenschaftlicher und rechtswissenschaftlicher Perspektive behandelt. Thomas Meyer führt in die Universalität der Grundrechte ein, indem er die beiden Grundrechtspakte der Vereinten Nationen von 1966 betrachtet und ein Konzept sozialer Sockelgleichheit vorschlägt. Wolfgang Merkel thematisiert die Beziehung zwischen Demokratien und Kriegen und präsentiert verschiedene Formen von Interventionen. Er stellt die Frage, ob moderne humanitäre Interventionen, die im Völkerrecht als rechtfertigungsfähig gelten, auch eine Pflicht zur Intervention implizieren. Jürgen Meyer, ehemaliges Mitglied des EU-Grundrechtekonvents, stellt die Charta der Grundrechte der Europäischen Union vor, die als Herzstück eines zukünftigen europäischen Verfassungsrechts gilt. Thomas Heberer diskutiert Menschenrechte in China und die Erwartungen der Bevölkerung, wobei er den chinesischen Parteienstaat als pragmatischen Akteur und den Diskurs über politische Reformen beleuchtet. Er thematisiert das hybride Rechtssystem und die Voraussetzungen für eine Zivilgesellschaft. Udo Vorholt schließt mit der Diskussion über Menschenrechte und Kinderrechte, einschließlich der Geschichte der Kinderrechte, deren Aufnahme ins Grundgesetz und der europäischen Dimension, wobei das Kinderwahlrecht besonders hervorgehoben wird.

Nákup knihy

Menschenrechte, universelle Grundrechte und Demokratie, Thomas Meyer-Wieser

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť