
Parametre
Viac o knihe
Die Frage nach den verbindenden Wertegrundlagen oder der „Seele“ Europas, die auf Integration und Einheit abzielt, wird häufig gestellt. Dabei wird jedoch die Perspektive der Vielfalt vernachlässigt. Die Integration Europas, die Uniformität anstrebt, könnte an der Bewahrung dieser Vielfalt scheitern. Daher fokussiert dieser Band auf die kulturelle Vielfalt und Differenzierung Europas sowie deren Wandel. Die Identitätsbildung der Menschen in Europa basiert nicht primär auf einem allgemeinen europäischen Konzept, sondern auf kleineren, sich überlappenden Handlungsräumen und gesellschaftlichen Zugehörigkeiten. Die Beiträge zeigen den Reichtum an Innovation und Dynamik, der in der Pluralität kultureller Identitäten und der Vernetzung dieser Räume steckt. Zudem wird ein kultur- und gesellschaftswissenschaftlicher Zugriff auf das Thema angeboten, der die aktuellen Europaforschungen multiperspektivisch zusammenfasst. Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 und des „Jahres der Geisteswissenschaften“ fand an der Universität Leipzig eine internationale Tagung statt, deren Beiträge in diesem Band dokumentiert sind. Die Publikation behandelt Themen wie nationale und regionale Identitäten, europäische Kulturlandschaften, religiöse Identitäten, soziale Muster der Identitätsbildung, Erinnerungskulturen, ökonomische Vernetzung, Bildung und die Rolle der Künste sowie transnationalisierte Aspekte in der europäischen Geschichte und
Nákup knihy
Die Vielfalt Europas, Winfried Eberhard
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.