
Viac o knihe
Der Autor analysiert und interpretiert die Erzählelemente und Motive von 30 Heldenerzählungen der bantusprachigen Bevölkerungsgruppen in Nordnamibia und Südangola. Diese Erzählungen wurden aufgrund inhaltlicher Gemeinsamkeiten und ähnlicher Heldenfiguren zu einem Korpus zusammengefasst, um ihre kulturelle und historische Bedeutung für die tradierenden Gesellschaften zu erfassen. Zudem wird die Anwendung und Adaption interdisziplinärer Methoden zur Motivforschung behandelt, um oralliterarische Erzählmotive für den Vergleich in der Afrikanistik und anderen textforschenden Disziplinen aufzubereiten. Besonders auffällig ist die große Zahl an Erzählungen, die das Leben von Heldenfiguren detailliert und ähnlich beschreiben, was auf eine überregionale Verwandtschaft hinweist. Die Geschichten beginnen häufig mit der übernatürlichen Geburt der Hauptfigur, die verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt wird, bevor sie sich auf eine magische Flucht begibt. Am Ende findet ein Kampf gegen einen sakralen König oder Oger statt, aus dem der Held siegreich hervorgeht. Die Erzählungen enden abrupt mit der Machtergreifung des Helden, der zum neuen König wird. Trotz bereits veröffentlichter Texte fehlt ein umfassender sprach-, literatur- oder kulturübergreifender Vergleich, der notwendig ist, da die Geschichten stark von den kollektiven Ideen der Südwestbantu-Gemeinschaft geprägt sind. Dieses Buch zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen.
Nákup knihy
"Derjenige, der sich selbst erschaffen hat ...", Marc Seifert
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.