
Viac o knihe
Die Untersuchung bewegt sich in den Diskursfeldern der Schreibdidaktik, Implementations- und Lehrerwissensforschung. Sie ist als kasuistische Interventionsstudie angelegt und fragt nach der schulischen Rezeption von prozessorientierten Textrevisionsverfahren sowie deren Wirksamkeit in der Unterrichtspraxis. Die Ergebnisse sind ernüchternd: Fachdidaktische Impulse werden kaum wahrgenommen und oft nicht wie beabsichtigt umgesetzt. Zudem gibt es im Deutschunterricht der Hauptschule zahlreiche Schwierigkeiten beim Überarbeiten von Texten, die intensiver erforscht werden müssen. Die Transformationen didaktischer Konzepte auf dem Weg in die Praxis bleiben meist unbeachtet. Diese Studie macht diese Prozesse sichtbar und zeigt, dass beim Zusammentreffen der unterschiedlichen Subkulturen Wissenschaft und Schule Herausforderungen unvermeidlich sind. Die Ergebnisse haben weitreichende Implikationen für die Implementationsforschung, die angesichts der bildungspolitischen Forderungen nach Qualitätssicherung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie betreffen unter anderem die Lehrerbildung und die fachdidaktische Modellierung der schulischen Schreiberziehung. Eine zentrale Forderung ist die kontinuierliche und frühzeitige Evaluation von Neuerungen durch empirische Forschung, wobei Gruppendiskussionen mit Lehrkräften wertvolle Einsichten liefern können.
Nákup knihy
Texte überarbeiten im Deutschunterricht der Hauptschule, Markus Schmelz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.