Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der deutsche Naturforscher Ernst Haeckel widmete sich in seinen wissenschaftlichen Abhandlungen hauptsächlich der Morphologie und Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Meerestiere. Seine Systematikarbeiten mit der Beschreibung 4000 neuer Arten bilden nach wie vor eine wichtige Grundlage für weitere Forschungen. Haeckel gilt als Begründer der Ökologie, für die er den Begriff Naturhaushaltslehre prägte. Der leidenschaftliche Anhänger Darwins hat die Evolutionstheorie um wichtige Beiträge bereichert und trug wesentlich zu ihrer Verbreitung und Anerkennung bei. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von „Das Leben in den grössten Meerestiefen“, die 1870 erschien.
Nákup knihy
Das Leben in den groessten Meerestiefen, Ernst Haeckel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Leben in den groessten Meerestiefen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ernst Haeckel
- Vydavateľ
- Salzwasser-Verl.
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3941842137
- ISBN13
- 9783941842137
- Kategórie
- Biológia
- Anotácia
- Der deutsche Naturforscher Ernst Haeckel widmete sich in seinen wissenschaftlichen Abhandlungen hauptsächlich der Morphologie und Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Meerestiere. Seine Systematikarbeiten mit der Beschreibung 4000 neuer Arten bilden nach wie vor eine wichtige Grundlage für weitere Forschungen. Haeckel gilt als Begründer der Ökologie, für die er den Begriff Naturhaushaltslehre prägte. Der leidenschaftliche Anhänger Darwins hat die Evolutionstheorie um wichtige Beiträge bereichert und trug wesentlich zu ihrer Verbreitung und Anerkennung bei. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von „Das Leben in den grössten Meerestiefen“, die 1870 erschien.