Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Was macht bloß ein „Gsieberlfölberer“ in Wien und was ist ein „Strözer“ in Vorarlberg, ein „Horaxpudel“ in Oberösterreich oder ein „Nebelbosser“ im Burgenland? Österreich hat einen großen Schatz bodenständiger Wörter, ein buntes Bild an Schimpfwörtern. Oft witzig, manchmal derb, spottend oder rügend nehmen sie menschliche Fehler, Schwächen und Eigenheiten aufs Korn. Sie werden von Vorarlberg bis Wien und quer durch alle Alters- und Sozialschichten verwendet. Im vorliegenden Buch finden Sie eine Auflistung der häufigsten in Österreich gebräuchlichen Schimpfwörter mit ihrer Bedeutung und Herkunft und dem sozialen, kulturgeschichtlichen und volkskundlichen Hintergrund.
Nákup knihy
Das österreichische Schimpfwörterbuch, Günther Jontes
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das österreichische Schimpfwörterbuch
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Günther Jontes
- Vydavateľ
- Leykam
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3701176728
- ISBN13
- 9783701176724
- Kategórie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Was macht bloß ein „Gsieberlfölberer“ in Wien und was ist ein „Strözer“ in Vorarlberg, ein „Horaxpudel“ in Oberösterreich oder ein „Nebelbosser“ im Burgenland? Österreich hat einen großen Schatz bodenständiger Wörter, ein buntes Bild an Schimpfwörtern. Oft witzig, manchmal derb, spottend oder rügend nehmen sie menschliche Fehler, Schwächen und Eigenheiten aufs Korn. Sie werden von Vorarlberg bis Wien und quer durch alle Alters- und Sozialschichten verwendet. Im vorliegenden Buch finden Sie eine Auflistung der häufigsten in Österreich gebräuchlichen Schimpfwörter mit ihrer Bedeutung und Herkunft und dem sozialen, kulturgeschichtlichen und volkskundlichen Hintergrund.