Viac o knihe
Im Jahr 1973 wurden im Zuge der Ölkrise autofreie Sonntage eingeführt, und man prognostizierte das Ende aller Erdölvorräte bis spätestens 2000. Die Energiepreise stiegen sofort an, doch die Realität zeigt, dass sich Erdöllagerstätten kontinuierlich regenerieren und es heute mehr Erdölvorräte gibt als je zuvor. Eine weitere Bedrohung wird vom UN-Klimarat aufgebaut, der uns bis 2016 Zeit gibt, um eine Klimakatastrophe abzuwenden. Die Klimamodelle, auf denen diese Prognosen basieren, sind jedoch angreifbar. Sie setzen voraus, dass Klimagase wie Methan ausschließlich biologisch erzeugt werden, wobei 70 % der Emissionen den Menschen zugeschrieben werden. Dies wirft Fragen auf, da auf vielen lebensfeindlichen Himmelskörpern große Mengen an Kohlenwasserstoffen entdeckt wurden. Sind die zugrunde liegenden Annahmen falsch? Wahrscheinlicher ist, dass geologische Ausgasungen, die in Klimastudien vernachlässigt wurden, eine bedeutende Rolle spielen. Eine neue wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass diese Emissionen etwa 50 Prozent der ursprünglich geschätzten Menge ausmachen. Hans-Joachim Zillmer entlarvt mit wissenschaftlichem Spürsinn und überraschenden Fakten gängige Annahmen zur Energieproblematik als Irrtümer. Er belegt, dass die Sonne – nicht der Mensch – das Klima steuert und dass die Entstehung von Kohlenwasserstoffen abiogen erfolgt. Damit ist der Nachschub an Erdgas und Erdöl unerschöpflich, was vielversprechende Zukunftsauss
Nákup knihy
Der Energie-Irrtum, Hans Joachim Zillmer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.