Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Das Wahlrecht der Ersten Republik

Analyse der Wahlrechtsentwicklung 1918 - 1934 mit der Wahlordnung zur konstituierenden Nationalversammlung und Nebengesetzen.

Parametre

Viac o knihe

Am 16. Februar 1919 fanden die Wahlen zur konstituierenden Nationalversammlung der Republik Deutschösterreich statt. Sie brachten – mit der Einführung des Frauenwahlrechts und des Verhältniswahlsystems – wesentliche Neuerungen für die staats- und gesellschaftspolitische Entwicklung. Das vorliegende Buch spürt diese politisch und juristisch spannenden Anfänge der heute selbstverständlichen Errungenschaften auf: - Wahlordnung zur konstituierenden Nationalversammlung (WKNV) o parlamentarische Entstehung der WKNV o Neuerungen und Schwächen der WKNV - Wahlordnung für die Nationalversammlung 1920 - Wahlrecht im B-VG 1920 - die erste „NRWO“: Wahlordnung für den Nationalrat 1923 - B-VG-Novelle 1929: Änderung der Wahlverfassung, Ständige Wählerverzeichnisse, Bürgerlistengesetz Im Anhang finden sich die WKNV und Nebengesetze im Wortlaut zum Nachlesen.

Nákup knihy

Das Wahlrecht der Ersten Republik, Gerhard Strejcek

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu