Knihobot

Sprache, Literatur und Literaturwissenschaft, Medien

Parametre

  • 241 stránok
  • 9 hodin čítania

Viac o knihe

Die 22 Beiträge dieses Bandes betrachten Sprache als fundamentale Kategorie des Menschen. Sprachliches wird nicht nur zeichentheoretisch, sondern als Ausdruck eines notwendigen Verhältnisses von Wort und Sache (W. Benjamin) verstanden. Die Kritikalität der Sprache, das Sprachdenken und das Metaphorische werden beleuchtet. Wichtige Aspekte des deutschen Sprachdenkens werden vorgestellt, und die problematische Entwicklung des Sprachbegriffs seit dem 19. Jahrhundert wird im Kontext des Tatsachenbegriffs, der öffentlichen Rede und der Mediensprache analysiert. Die Rolle bedeutender Literatur innerhalb dieser Sprachauffassung sowie die Herausforderungen und Anpassungsversuche der Literaturwissenschaft werden erörtert. Zudem wird die Fragwürdigkeit der heutigen Literaturkritik am Beispiel Reich-Ranickis thematisiert. Die Betrachtungen zum Sprechen in den Medien beziehen sich sowohl auf den Journalisten als auch auf zentrale Medienbegriffe wie Nachricht und Meinung. Kritische Analysen des Medienumgangs mit Metaphorik und deren Tendenz zur Sprachbeherrschung (beispielsweise am «Spiegel») werden behandelt, ebenso wie historische Medienkritik und Thesen zur sprachkritischen Ethik. Karl Kraus' Arbeit wird als bedeutendes Beispiel für sprachliche Medienkritik hervorgehoben. Abschließend wird der Begriff der Interpretation als zentraler Begriff einer sprachorientierten Wissenschaft diskutiert.

Nákup knihy

Sprache, Literatur und Literaturwissenschaft, Medien, Helmut Arntzen

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť