Knihobot

Menschheitsgeschichte als psychologischer Entwicklungsprozess

Arbeiten zur Psychohistorie

Parametre

Viac o knihe

Das Geschehen der Geschichte wird von Menschen geprägt, die ihr Selbstverständnis, ihre Wünsche, Sehnsüchte und Ängste einbringen. Diese Perspektive ist neu, da Geschichte im Mittelalter vor allem als Heilsgeschichte, im 19. Jahrhundert als Herrschergeschichte und im 20. Jahrhundert auch als Sozialgeschichte betrachtet wurde. Psychologische Aspekte spielten bisher eine untergeordnete Rolle. Hier setzt die Psychohistorie an, die das Potenzial der Tiefenpsychologie und Psychoanalyse nutzt, um die innere Dynamik historischer Prozesse zu verstehen. Ein zentraler Punkt ist die Beobachtung, dass Erwachsene oft das inszenieren, was sie in ihrer Kindheit erlebt haben. Die Sozialisationsbedingungen der Kinder sind eine bedeutende historische Kraft, ebenso wie das Bestreben der Eltern, ihren Kindern bessere Lebensbedingungen zu bieten. Verbesserte Beziehungen zwischen Eltern und Kindern tragen zur Verbesserung der sozialen Strukturen in der Gesellschaft und zu neuen Kooperationsmöglichkeiten bei. Soziale und technische Erfindungen stehen in Wechselwirkung mit der sich im Laufe der Geschichte entwickelnden komplexen Persönlichkeitsstruktur. Diese Sichtweise betrachtet Geschichte als einen Lern- und Selbstbildungsprozess, der zur Entwicklung unserer modernen Identität und der Differenzierung unserer Handlungsmöglichkeiten geführt hat. Unser heutiges Ich ist somit ein Produkt der Geschichte.

Nákup knihy

Menschheitsgeschichte als psychologischer Entwicklungsprozess, Ludwig Janus

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť