
Parametre
Viac o knihe
Die Entscheidung moderner Rechtsordnungen für Kapitalgesellschaften mit beschränkter Haftung wirft die Frage nach dem Schutz ihrer Gläubiger auf. Die Arbeit untersucht im Anschluss an die EuGH-Rechtsprechung zur Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften die Reform des englischen Gesellschaftsrechts durch den Companies Act 2006 und schließt Informationslücken im Gläubigerschutzkonzept der private company limited by shares. Zudem wird der Ansatz mit einfacher Gründung und verlagertem Gläubigerschutz in der Liquidationsphase als Vorbild für die Reform des GmbH-Rechts betrachtet, insbesondere die Mindestkapitalabsenkung der Unternehmergesellschaft. Nach einem Überblick über die historische Entwicklung von Gläubigerschutz und Haftungsbeschränkung in England wird das Gefährdungspotenzial der Gesellschaftsgläubiger analysiert. Der Hauptteil beleuchtet die verschiedenen Elemente des ex post vermittelten Gläubigerschutzes für unverbundene und konzernverbundene private companies. Es werden traditionelle Gläubigerschutzinstrumente wie das Durchgreifen (lifting the veil) und das Deliktrecht (tort law) sowie die Haftungs-, Anfechtungs- und Diqualifikationsvorschriften des Cork Committee behandelt. Der Hauptteil schließt mit der Entwicklung der Geschäftsleiterpflichten im case law. Insgesamt zeigt sich, dass das englische Gesellschaftsrecht die Gläubigerbelange ernst nimmt und deren Schutz durch strenge Geschäftsleiterpflichten sucht. Der l
Nákup knihy
Ex-post-Gläubigerschutz in der private company limited by shares, Felix Haug
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.