Parametre
Viac o knihe
Mehr als die Hälfte der 193 souveränen Staaten der Welt gelten als demokratisch. Doch bis hier war es ein weiter Weg: Immer wieder musste für die Grundsätze der Demokratie – die Würde des Menschen, das Wahlrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung – leidenschaftlich gestritten werden. Dieser Band macht mit reichhaltigem Bildmaterial und leicht verständlichen Texten mit bedeutenden Politikern und Menschenrechtlern wie Emmeline Pankhurst, Martin Luther King und Nelson Mandela bekannt. Er zeichnet die Meilensteine der Demokratie von ihrem Ursprung im alten Athen über die Französische Revolution bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie in Russland, China und Indien eindrucksvoll nach. Dabei werden zugleich wichtige Begriffe wie Parlament, Verfassung und Opposition erklärt und die länderspezifischen Wahlsysteme erläutert. So weckt dieses Buch Interesse an politischen Prozessen und ist der ideale Einstieg für den mündigen Staatsbürger von morgen. Von der Magna Charta über die Französische Revolution bis zum Kampf für Menschenrechte und Meinungsfreiheit in heutiger Zeit: Dieser Band führt die Geschichte der Demokratie vor Augen und zeigt, welche demokratischen Systeme es heute gibt.
Nákup knihy
Demokratie, Philip Steele
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Demokratie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Philip Steele
- Vydavateľ
- Gerstenberg
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3836955601
- ISBN13
- 9783836955607
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Mehr als die Hälfte der 193 souveränen Staaten der Welt gelten als demokratisch. Doch bis hier war es ein weiter Weg: Immer wieder musste für die Grundsätze der Demokratie – die Würde des Menschen, das Wahlrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung – leidenschaftlich gestritten werden. Dieser Band macht mit reichhaltigem Bildmaterial und leicht verständlichen Texten mit bedeutenden Politikern und Menschenrechtlern wie Emmeline Pankhurst, Martin Luther King und Nelson Mandela bekannt. Er zeichnet die Meilensteine der Demokratie von ihrem Ursprung im alten Athen über die Französische Revolution bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie in Russland, China und Indien eindrucksvoll nach. Dabei werden zugleich wichtige Begriffe wie Parlament, Verfassung und Opposition erklärt und die länderspezifischen Wahlsysteme erläutert. So weckt dieses Buch Interesse an politischen Prozessen und ist der ideale Einstieg für den mündigen Staatsbürger von morgen. Von der Magna Charta über die Französische Revolution bis zum Kampf für Menschenrechte und Meinungsfreiheit in heutiger Zeit: Dieser Band führt die Geschichte der Demokratie vor Augen und zeigt, welche demokratischen Systeme es heute gibt.