Knihobot

Von Frau de Stae͏̈l zu D. H. Lawrence: literarische Bilder von Natur- und Kulturlandschaften Italiens und ihre englandkritische Funktionalisierung in repräsentativen Romanen

Parametre

Viac o knihe

Vielfältige Restriktionen und Zwänge dogmatisch-weltanschaulicher sowie soziokulturell-statussichernder Provenienz in der englischen Lebenswelt bilden den Problemhorizont, vor dem Autorinnen und Autoren wie Frau v. Staël, Charles Dickens, George Eliot, George Gissing, E. M. Forster und D. H. Lawrence das Ringen des Individuums um Befreiung und Selbst(er)findung thematisieren. Die Landschaft Italiens im kulturhistorischen Kontext von 1807 bis 1920 aus Englands Perspektive erweist sich als effizientes Medium zur Darstellung intrapsychischer Befindlichkeit und zur Aufzeichnung erforderlicher innenweltlicher Veränderungen. Eine diachrone Sicht auf literarische Landschaftsbilder zeigt eine Bedeutungsintensivierung des Darstellens und eine Sinnvertiefung des Dargestellten. Wesentliche Einsichten über das Individuum sowie Einblicke in den Entstehungsprozess selbstbestimmter Individualität werden als verschlüsselte Botschaften in Subtexten psychologisch plausibel vermittelt. Die Visualisierung innenweltlicher Konfliktszenarien offenbart unter der Textoberfläche Bilder des Sehnens und Verlangens, insbesondere durch das Sinnliche und Wünsche des Begehrens. Vor dem Hintergrund eines Verlustes an weltanschaulicher Gewissheit treten paradigmatische Verschiebungen des geistig-kulturellen Koordinatensystems zutage: Sie zeigen einen progressiven Richtungsverlauf weg von Kultur, Gesellschaft und Fremdbestimmtheit hin zu Natur, Individuum, pers

Nákup knihy

Von Frau de Stae͏̈l zu D. H. Lawrence: literarische Bilder von Natur- und Kulturlandschaften Italiens und ihre englandkritische Funktionalisierung in repräsentativen Romanen, Klaus Lang

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť