
Parametre
Viac o knihe
Mit der globalen Finanzmarktkrise 2007/2008 kommt es zur größten Bankenpleite der Geschichte. Die Angst vor einer Pleitewelle in Europa wächst, während die Märkte unter Druck geraten. Selbst Bankenchefs können kaum abschätzen, wie gut ihr Risikomanagement ist und wie hoch der Bestand toxischer Wertpapiere in ihren Bilanzen. Diese Eskalation spiegelt die Ungewissheit über die von Banken übernommenen Risiken und deren Auswirkungen auf die Realwirtschaft wider. Das Werk vermittelt die komplexen Strukturen der Erfassung und Bewertung bankspezifischer Risiken, die für Banken zentral sind. Es beleuchtet den Shareholder Value-Ansatz, die Aufspaltung in strategische Geschäftsfelder und die aufsichtsrechtlichen Vorschriften, die den Wettbewerb um Risikokapital und die Wertorientierung in Kreditinstituten verstärken. Eine detaillierte Analyse der bankspezifischen Risiken, des Eigenkapitals zur Deckung unerwarteter Verluste und der Value at Risk-Modifikationen zur Risikoquantifizierung folgt. Die Discounted Cash Flow-Methode zerlegt den Wert von Kreditinstituten in Zukunftserfolg und Eigenkapitalkosten, die auf Segment- und Gesamtbankebene untersucht werden. Das Werk vereint diese Elemente in Bewertungsverfahren und risikoadjustierten Performance-Kennzahlen, um deren Zweckmäßigkeit zu evaluieren und die Vor- und Nachteile der Ansätze aufzuzeigen. Abschließend wird eine verdichtete Aussage zur Erfassung bankspezifischer Risiken bei der Be
Nákup knihy
Die Bewertung von Kreditinstituten, Christian Schäfer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.