
Viac o knihe
Weltkulturerbe – Last oder Lust? Die Diskussionen um den Bau der Dresdner Waldschlösschenbrücke haben das Thema Weltkulturerbe in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit gerückt. Mit der Ernennung zum „Welterbe der Menschheit“ durch die UNESCO gewinnen Objekte an Bedeutung, die über den lokalen Kontext hinausgeht und internationale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Diese Aufmerksamkeit zieht nicht nur Touristenströme an, sondern auch Experten, die sich mit Denkmal- und Ensembleschutz befassen. In diesem Band betrachten die Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Perspektiven die Akteure, die in Hildesheim und Goslar täglich mit der Materialität und der symbolischen Dimension des kulturellen Erbes konfrontiert sind. Hildesheim hat mit dem Dom und der Michaeliskirche zwei bedeutende kirchliche Orte, während Goslar für seine Fachwerkgebäude und das Bergwerk Rammelsberg als historisches Ensemble ausgezeichnet wurde. Der Erhalt des Welterbes betrifft laut UNESCO alle Menschen, doch die Intentionen der UNESCO stimmen nicht immer mit denen der lokalen Akteure überein. Entscheidend ist, wie diese Akteure das globale Konzept und den Bedeutungszuwachs der kulturellen Relikte auf lokaler Ebene adaptieren. Die empirischen Befunde zeigen, dass lokale Akteure das Prädikat Welterbe eigenwillig aneignen.
Nákup knihy
Leben im Weltkulturerbe, Dorothee Hemme
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.