
Viac o knihe
Kapitalismuskritik schien nach den sechziger und siebziger Jahren in den Hintergrund gerückt zu sein, doch die Heuschreckendebatte und die Finanzmarktkrise haben sie zurückgebracht und als wissenschaftliches Thema etabliert. Dieses interdisziplinäre Werk beschreibt Kapitalismuskritik als eigenständige Textsorte. Die Geschichten weisen ähnliche formale Strukturen auf, unterscheiden sich jedoch inhaltlich: Die soziale Kritik thematisiert Verelendung und Verlust des Gemeinsinns, während die ästhetische Kritik die Entzauberung und ästhetische Verflachung durch den Kapitalismus beleuchtet. Drei zentrale Textfelder werden analysiert: Marx’ Kommunistisches Manifest zur sozialen Kritik, Nietzsches Unzeitgemäße Betrachtungen zur ästhetischen Kritik und Heinrich Manns Roman Im Schlaraffenland, der beide Kritiken verbindet. Im ersten Teil wird ein neues Untersuchungsraster vorgestellt, gefolgt von einer ausführlichen Behandlung der Typen im zweiten Teil (Praxis). Der dritte Teil formuliert Ergebnisse und bietet einen Ausblick auf Münteferings Beiträge zur Heuschreckendebatte. Ein umfassendes Glossar erläutert die theoretischen Kernbegriffe. Die Analyse der Textbefunde aus Wirtschaft, Politik und Kultur erfolgt innerhalb eines einheitlichen Modells und schafft ein Panorama der Kapitalismuskritik im 19. Jahrhundert und deren Relevanz in der Gegenwart. Die Werke von Marx, Nietzsche und Mann werden neu interpretiert und eine Lücke in der deu
Nákup knihy
Kapitalismuskritik, Peter Schallmayer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.