Viac o knihe
Am 23. Mai 1949 ratifizierte der Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz und begründete die Bundesrepublik Deutschland. 40 Jahre später fiel die Mauer und ebnete den Weg zur gesamtdeutschen Demokratie. Während 1949 viele an der Demokratiefähigkeit der Deutschen zweifelten, gilt die Demokratie heute als eine der stabilsten weltweit. Dennoch gibt es Herausforderungen: eine wachsende extremistische Szene, ein aufgeweichter Datenschutz aufgrund von Terrorangst und besorgniserregende Umfragewerte, wonach nur 60 Prozent der Deutschen Vertrauen in die Demokratie haben. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Demokratie ein fortwährender Prozess ist, der unser aller Engagement erfordert. In diesem Werk reflektieren bedeutende Persönlichkeiten, die die Entwicklung des Staates maßgeblich geprägt haben. Hans-Dietrich Genscher betrachtet das europäische Deutschland, Joachim Gauck erinnert sich an die friedliche Revolution 1989, und Horst Köhler thematisiert die Rolle Deutschlands in der globalisierten Welt. Die zwölf Beiträge aus Politik, Wissenschaft und Kultur werden durch eine Bilderserie wichtiger Momente der bundesdeutschen Geschichte ergänzt und bieten eine spannende sowie kluge Festschrift zu 60 Jahren Verfassung und 20 Jahren Mauerfall.
Nákup knihy
Demokratie, das sind wir alle, Hildegard Hammová-Brücherová
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.