Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Mitmach-Netze im Internet: Was Sie wissen sollten, bevor Sie online chatten, flirten und networken Im Internet findet sich alles: rechtsradikale Communities und rührige Tierschutzvereine, lernbegierige Studentengruppen und Endzeit-Sekten. Für immer mehr Menschen bieten die Internet-Gemeinschaften Geborgenheit und echte Beziehungen. Unser Informations- und Kommunikationsverhalten wird dadurch grundlegend verändert. Was ist dieses Mitmach-Internet Web 2.0, das mehr und mehr in Politik und Gesellschaft eingreift? Hans G. Zeger, Internet-Experte der ersten Stunde, ermöglicht einen ebenso faszinierenden wie beängstigenden Einblick in dieses Paralleluniversum, in dem sich jeder seine eigene Welt bauen kann. Ohne moralisierenden Zeigefinger erklärt er, warum Regelungen notwendig sind, die die Nutzer dieser Plattformen einerseits schützen, andererseits menschenverachtende und diskriminierende Inhalte verhindern.
Nákup knihy
Paralleluniversum Web 2.0, Hans Zeger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Paralleluniversum Web 2.0
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Zeger
- Vydavateľ
- K & S
- Rok vydania
- 2009
- ISBN10
- 3218007925
- ISBN13
- 9783218007924
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Mitmach-Netze im Internet: Was Sie wissen sollten, bevor Sie online chatten, flirten und networken Im Internet findet sich alles: rechtsradikale Communities und rührige Tierschutzvereine, lernbegierige Studentengruppen und Endzeit-Sekten. Für immer mehr Menschen bieten die Internet-Gemeinschaften Geborgenheit und echte Beziehungen. Unser Informations- und Kommunikationsverhalten wird dadurch grundlegend verändert. Was ist dieses Mitmach-Internet Web 2.0, das mehr und mehr in Politik und Gesellschaft eingreift? Hans G. Zeger, Internet-Experte der ersten Stunde, ermöglicht einen ebenso faszinierenden wie beängstigenden Einblick in dieses Paralleluniversum, in dem sich jeder seine eigene Welt bauen kann. Ohne moralisierenden Zeigefinger erklärt er, warum Regelungen notwendig sind, die die Nutzer dieser Plattformen einerseits schützen, andererseits menschenverachtende und diskriminierende Inhalte verhindern.