![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels gelten Verfahren der Regenerativen Medizin als Hoffnungsträger zur Bekämpfung von Volkskrankheiten mit hoher Morbidität, erheblicher Einschränkung der Lebensqualität oder hohen Kosten für das Gesundheitswesen. Aufgrund eines hohen Individualisierungsgrades Regenerativer Therapien bei gleichzeitig niedrigen Fallzahlen sowie aufgrund sehr differenzierter Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems hat sich die Regenerative Medizin in Deutschland noch nicht weitreichend etablieren können. Die vorliegende Untersuchung deckt die wesentlichen Erfolgsfaktoren und bestehenden Hemmnisse bei der Entwicklung und Umsetzung regenerativer Verfahren auf. Es werden zentrale Schlüsselfaktoren herausgearbeitet und Szenarien für zukünftige Vorgehensweisen entlang der Wertschöpfungskette beschrieben. Erfolgsfaktoren und Hemmnisse sowie Potenziale und Herausforderungen der Regenerativen Medizin in Deutschland werden für alle Bereiche der Wertschöpfungskette aufgezeigt. Die dargelegten Szenarien beleuchten hierfür zukünftige Handlungsoptionen.
Nákup knihy
Regenerative Medizin in Klinik und Praxis, Ernst-Christian Steinecke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Regenerative Medizin in Klinik und Praxis
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Fraunhofer-IRB-Verl.
- Rok vydania
- 2008
- ISBN10
- 3816777791
- ISBN13
- 9783816777793
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels gelten Verfahren der Regenerativen Medizin als Hoffnungsträger zur Bekämpfung von Volkskrankheiten mit hoher Morbidität, erheblicher Einschränkung der Lebensqualität oder hohen Kosten für das Gesundheitswesen. Aufgrund eines hohen Individualisierungsgrades Regenerativer Therapien bei gleichzeitig niedrigen Fallzahlen sowie aufgrund sehr differenzierter Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems hat sich die Regenerative Medizin in Deutschland noch nicht weitreichend etablieren können. Die vorliegende Untersuchung deckt die wesentlichen Erfolgsfaktoren und bestehenden Hemmnisse bei der Entwicklung und Umsetzung regenerativer Verfahren auf. Es werden zentrale Schlüsselfaktoren herausgearbeitet und Szenarien für zukünftige Vorgehensweisen entlang der Wertschöpfungskette beschrieben. Erfolgsfaktoren und Hemmnisse sowie Potenziale und Herausforderungen der Regenerativen Medizin in Deutschland werden für alle Bereiche der Wertschöpfungskette aufgezeigt. Die dargelegten Szenarien beleuchten hierfür zukünftige Handlungsoptionen.