Knihobot

Schlüsselkompetenzen - wie sie entstehen und verbessert werden können

Eine empirische Untersuchung bei Studierenden

Parametre

Viac o knihe

Der bekannte Soziologe Elmar Lange untersucht die zunehmend wichtigen Schlüsselkompetenzen: ihre Merkmale, ihre Entstehung und die Rolle von Lehrveranstaltungen in ihrer Entwicklung. Der Autor zieht hochschuldidaktische Konsequenzen und formuliert bildungspolitische Erfordernisse. Im Fokus stehen folgende Fragen: 1. Was verstehen wir unter den Schlüsselkompetenzen „Selbstständiges Handeln“, „Interagieren in sozial heterogenen Gruppen“ und „interaktive Nutzung von Instrumenten und Hilfsmitteln“? 2. Wie entstehen diese Kompetenzen? Hierbei wird die Rolle von Familie, Schule, Peergruppen und aktuellen Lebensverhältnissen betrachtet. 3. Welche Effekte haben beispielsweise die Lehrveranstaltungen an der Universität Bielefeld auf die Entwicklung dieser Kompetenzen? Dies umfasst die unterrichtlichen und organisatorischen Bedingungen, die eine Veränderung der Kompetenzen in der Hochschule bewirken. 4. Welche hochschuldidaktischen Konsequenzen können aus den Ergebnissen für zukünftige Veranstaltungen zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen abgeleitet werden? Der Inhalt behandelt die Entstehung der Schlüsselkompetenzen, die Motivation und Selbstwahrnehmung sowie die Herausforderungen bei der Entwicklung dieser Kompetenzen in universitären Lehrveranstaltungen.

Nákup knihy

Schlüsselkompetenzen - wie sie entstehen und verbessert werden können, Elmar Lange

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť