Knihobot

Die Landschaft aus dem Meer

Viac o knihe

Erstmalig gibt es einen Bild-Text-Band über die Natur und Geschichte des Meldorfer Speicherkoogs. Vor 40 Jahren begann im südlichen Dithmarschen der Bau eines neuen Seedeiches zum Schutz der Küste vor Sturmfluten. Ein Großteil der Meldorfer Bucht wurde eingedeicht, wodurch die Deichlinie verkürzt wurde. Der neu entstandene Speicherkoog schützt heute ein ca. 48.000 Hektar großes Niederungsgebiet vor Überschwemmungen und bietet ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet mit einem kleinen Yachthafen, einem Surfsee und einem Badestrand. Einheimische und Urlauber genießen hier eine einzigartige Landschaft mit vielfältigen Freizeit- und Naturerlebnissen. Die Eindeichung führte jedoch zu erheblichen Veränderungen in der Landschaft: große Salzwiesen- und Wattflächen wurden zerstört, was die Tier- und Pflanzenwelt beeinflusste. Heute prägen zwei Naturschutzgebiete, das „Kronenloch“ und das „Wöhrdener Loch“, die Region. Im „Kronenloch“ bleibt die Natur ungestört, während im „Wöhrdener Loch“ durch Beweidung mit Konik-Pferden, Schafen und Rindern der Lebensraum für Küsten- und Wiesenvögel erhalten wird. Das hervorragende Bildmaterial des Natur- und Landschaftsfotografen Reimer Stecher lädt dazu ein, die einzigartige Welt des Speicherkoogs selbst zu entdecken.

Nákup knihy

Die Landschaft aus dem Meer, Walter Denker

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť