Viac o knihe
Tiere besitzen bemerkenswerte kognitive Fähigkeiten und Formen des Selbstbewusstseins, doch das Denken in diskreten Urteilen bleibt ihnen verwehrt. Dies führt zu einer Unfähigkeit, zwischen Bejahung und Verneinung sowie zwischen wahr und falsch zu unterscheiden. Die Entstehung des menschlichen Denkens und die Rolle des Gehirns in diesem Kontext sind zentrale Fragen. Menschen leben in zwei Welten, die paradoxerweise eine sind. Unsere Lebenswelt, geprägt von Tageslicht, Gerüchen und physischen Grenzen, ähnelt der des Hundes, der uns begleitet. Tiere nehmen die Welt ebenso sinnlich wahr, erschrecken bei lauten Geräuschen und zeigen Freude. Gleichzeitig existiert für uns eine zusätzliche Welt, die den Tieren offenbar verborgen bleibt: Wir Menschen machen Dinge zu Objekten der Erkenntnis. Während wir die Sonne als zentralen Körper im Planetensystem erkennen, bleibt dies den Tieren unbekannt. Wir spüren Kälte und verstehen ihre Ursachen, während Tiere keine Konzepte von Ursache oder Wunder haben. Es gibt eine Debatte über die Denkfähigkeit von Tieren: Einerseits wird behauptet, sie könnten denken, andererseits wird argumentiert, dass ihnen die notwendigen Voraussetzungen für Urteilen und Denken fehlen, da sie keine geeigneten Begriffe und keine gemeinsame Öffentlichkeit besitzen, die durch das Zeigen und Urteilen geschaffen wird.
Nákup knihy
Können Tiere denken?, Reinhard Brandt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.