Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In einer einzigartigen Zusammenschau versammelt Das Zeitalter Rembrandts 140 überragende Werke von über 70 Künstlern aus dem Albertina-Bestand des niederländischen 17. Jahrhunderts, darunter Hendrick Goltzius, Rembrandt van Rijn, Aert van der Neer, Aelbert Cuyp, Adriaen van Ostade und viele andere. Dabei präsentiert sich Rembrandt in seiner technischen und thematischen Vielseitigkeit sowie in seiner absoluten Sonderstellung als herausragender Kristallisationspunkt. Ein Großteil der ausgewählten Blätter gilt der vollständig durchgeführten Komposition, die im 17. Jahrhundert in den Niederlanden sehr beliebt war und in der Albertina – der besonderen Orientierung ihres Gründers Albert von Sachsen-Teschen entsprechend – vielfach vertreten ist. Diese einmalige Auswahl wird von über 40 kongenialen Ölbildern aus verschiedenen Sammlungen ergänzt. Thematisch erstreckt sich das Spektrum der Publikation von der Landschaft, der Topografie, der Marineszene und der italianisierenden Ansicht bis zum Porträt, zur Genreszene und zum Stillleben. Ausstellung: Albertina, Wien 4.3.–21.6.2009
Nákup knihy
Das Zeitalter Rembrandts, Marian Bisanz-Prakken
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Zeitalter Rembrandts
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Marian Bisanz-Prakken
- Vydavateľ
- Hatje Cantz
- Vydavateľ
- 2009
- ISBN10
- 3775723838
- ISBN13
- 9783775723831
- Kategórie
- Katalógy výstav
- Anotácia
- In einer einzigartigen Zusammenschau versammelt Das Zeitalter Rembrandts 140 überragende Werke von über 70 Künstlern aus dem Albertina-Bestand des niederländischen 17. Jahrhunderts, darunter Hendrick Goltzius, Rembrandt van Rijn, Aert van der Neer, Aelbert Cuyp, Adriaen van Ostade und viele andere. Dabei präsentiert sich Rembrandt in seiner technischen und thematischen Vielseitigkeit sowie in seiner absoluten Sonderstellung als herausragender Kristallisationspunkt. Ein Großteil der ausgewählten Blätter gilt der vollständig durchgeführten Komposition, die im 17. Jahrhundert in den Niederlanden sehr beliebt war und in der Albertina – der besonderen Orientierung ihres Gründers Albert von Sachsen-Teschen entsprechend – vielfach vertreten ist. Diese einmalige Auswahl wird von über 40 kongenialen Ölbildern aus verschiedenen Sammlungen ergänzt. Thematisch erstreckt sich das Spektrum der Publikation von der Landschaft, der Topografie, der Marineszene und der italianisierenden Ansicht bis zum Porträt, zur Genreszene und zum Stillleben. Ausstellung: Albertina, Wien 4.3.–21.6.2009