
Parametre
Viac o knihe
Die Sammlung bietet eine repräsentative Auswahl von Texten (Urtext und Übersetzung) zu verschiedenen Aspekten der Sklaverei im römischen Rechtssystem. Thematisiert werden die Ursachen der Sklaverei, der Sklavenhandel, die Funktionen von Sklaven im häuslichen Bereich, in der Wirtschaft und Verwaltung sowie deren Behandlung zwischen Ausnutzung und Fürsorge. Weitere Themen sind Vergehen und Strafen, Sklaven vor Gericht, Sexualität und Familie, Kulte und Religion, Magie und Aberglauben sowie die gesetzlichen Grundlagen der Freilassung. Die Texte verdeutlichen den Rechtsstatus unterschiedlicher Kategorien von Freigelassenen, deren Verpflichtungen und Rechte gegenüber dem Freilasser sowie Möglichkeiten des sozialen Aufstiegs und Selbstbewusstseins. Durch eigens ermittelte Zeugnisse werden die Phänomene in verschiedenen Erscheinungsformen veranschaulicht, wobei ein Großteil des Materials nur Fachleuten bekannt ist. Die Texte beleuchten sich gegenseitig und enthalten zahlreiche Querverweise. So entsteht ein mosaikartiges Gesamtbild der kaiserzeitlichen Sklaverei in Rom und seinen Provinzen, das regionale Unterschiede und weitgehende Parallelen aufzeigt. Es wird deutlich, dass Sklaven und Freigelassene in dieser Zeit keine sozial homogene Gruppe darstellen und kein ausgeprägtes Klassenbewusstsein entwickeln. Vielmehr zeigen sich vielfältige Erscheinungsformen, von namen- und rechtlosen Sklaven bis hin zu angesehenen Spezialisten und ei
Nákup knihy
Sklaven und Freigelassene in der Gesellschaft der römischen Kaiserzeit, Werner Eck
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.