Parametre
Viac o knihe
Helsinki ist nicht nur die Hauptstadt Finnlands, sie ist mit 565 000 Einwohnern auch die größte Stadt des Landes und das unangefochtene kulturelle und gesellschaftliche Zentrum. Im Großraum Helsinki – einschließlich der beiden Vororte Espoo und Vantaa – leben 1,3 Millionen Menschen und damit 25 Prozent der Gesamtbevölkerung Finnlands. Die Ostseemetropole, die noch in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts als europäisches Zentrum der Langeweile galt, hat sich inzwischen zu Recht den Ruf erworben, cool und kultig zu sein. Finnisches Design hat Weltruf, und seitdem das Preisniveau durch den Beitritt Finnlands zur Europäischen Union auf mitteleuropäisches Niveau fiel, ist es für Touristen nun auch erschwinglich. Und so wird Helsinki immer mehr als Einkaufsstadt interessant. Die meisten Besucher ziehen aber nach wie vor die zahlreichen Sehenswürdigkeiten an: der alles beherrschende Dom, die in Granitfels geschlagene Temppeliaukio-Kirche, das Kiasma Museum mit seiner postmodernen Architektur aus Glas und Aluminium oder das abstrakte, aus polierten Stahlröhren zusammengesetzte Sibelius-Denkmal. Nicht zu vergessen die Festungsinsel Suomenlinna, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Aber auch das Nachtleben lockt. Am Morgen nach dem nächtlichen Bummel lockt Helsinki mit Natur: Per Schiff geht es hinaus in die Schären oder zum Nuuksio Nationalpark, wenige Kilometer jenseits der Stadtgrenze. Nicht viele europäische Großstädte können mit solch einer Kombination aus Natur- und Kulturerlebnissen aufwarten. Helsinki hat sich in den vergangenen 15 Jahren zu einer internationalen Metropole gemausert, allerdings ohne dabei den typischen finnischen Charme zu verlieren: Stress und Großstadthektik sind den Hauptstädtern noch heute fremd.
Nákup knihy
Helsinki, Rasso Knoller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Helsinki
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rasso Knoller
- Vydavateľ
- Vista Point
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 395733070X
- ISBN13
- 9783957330703
- Kategórie
- Sprievodca / Turistika / Cestovanie
- Anotácia
- Helsinki ist nicht nur die Hauptstadt Finnlands, sie ist mit 565 000 Einwohnern auch die größte Stadt des Landes und das unangefochtene kulturelle und gesellschaftliche Zentrum. Im Großraum Helsinki – einschließlich der beiden Vororte Espoo und Vantaa – leben 1,3 Millionen Menschen und damit 25 Prozent der Gesamtbevölkerung Finnlands. Die Ostseemetropole, die noch in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts als europäisches Zentrum der Langeweile galt, hat sich inzwischen zu Recht den Ruf erworben, cool und kultig zu sein. Finnisches Design hat Weltruf, und seitdem das Preisniveau durch den Beitritt Finnlands zur Europäischen Union auf mitteleuropäisches Niveau fiel, ist es für Touristen nun auch erschwinglich. Und so wird Helsinki immer mehr als Einkaufsstadt interessant. Die meisten Besucher ziehen aber nach wie vor die zahlreichen Sehenswürdigkeiten an: der alles beherrschende Dom, die in Granitfels geschlagene Temppeliaukio-Kirche, das Kiasma Museum mit seiner postmodernen Architektur aus Glas und Aluminium oder das abstrakte, aus polierten Stahlröhren zusammengesetzte Sibelius-Denkmal. Nicht zu vergessen die Festungsinsel Suomenlinna, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Aber auch das Nachtleben lockt. Am Morgen nach dem nächtlichen Bummel lockt Helsinki mit Natur: Per Schiff geht es hinaus in die Schären oder zum Nuuksio Nationalpark, wenige Kilometer jenseits der Stadtgrenze. Nicht viele europäische Großstädte können mit solch einer Kombination aus Natur- und Kulturerlebnissen aufwarten. Helsinki hat sich in den vergangenen 15 Jahren zu einer internationalen Metropole gemausert, allerdings ohne dabei den typischen finnischen Charme zu verlieren: Stress und Großstadthektik sind den Hauptstädtern noch heute fremd.