Knihobot

Die Subprime-Krise und ihre Folgen

Parametre

  • 224 stránok
  • 8 hodin čítania

Viac o knihe

Gut ein Jahr nach dem Ausbruch einer Immobilienkrise in den USA kam im Oktober 2008 der Super-GAU: Die Banken stellten die Kreditvergaben ein, Rezessionsängste breiteten sich aus und an den Aktienbörsen herrschte Panik. Die schwerste Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg war ausgebrochen und hatte an der Wall Street verheerende Auswirkungen. Doch wie konnten einige faule US-Hypotheken das globale Finanzsystem destabilisieren? Die Subprime-Krise ermöglicht es, die Strukturen und Handlungsweisen der neoliberalen Finanzmärkte in einer Extremsituation zu analysieren. Es bedurfte keiner Verschwörungen, um das System ins Wanken zu bringen. Ein Zusammenspiel aus laxen Kontrollen, niedrigen Zinsen und schlecht verstandenen Finanzprodukten schuf ökonomische Anreize, die das Finanzsystem an den Rand des Abgrunds führten. In diesem Buch werden die Akteure, Strukturen und Handlungsweisen der Finanzmärkte beleuchtet und die Krise in einen größeren makroökonomischen und historischen Kontext eingeordnet. Historisch betrachtet könnte diese Finanzkrise als Wendepunkt gelten, vergleichbar mit Ereignissen, die nur alle 50 Jahre in der Finanzgeschichte auftreten: dem Wandel des Weltwährungssystems von der „Dollarhegemonie“ hin zu einem „bipolaren“ System mit dem Euro als zweiter Weltleitwährung – ein Wandel, der vermutlich weitere Verwerfungen mit sich bringen wird.

Nákup knihy

Die Subprime-Krise und ihre Folgen, Rainer Sommer

Jazyk
Rok vydania
2009
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť