
Viac o knihe
Dieses seit langem erwartete Buch ist eine Auftragsarbeit von Joseph Beuys an seinen Meisterschüler Johannes Stüttgen aus dem Jahr 1977. Es dokumentiert die Idee, Geschichte und Praxis von Beuys’ Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf von 1966 bis 1973. Beuys’ Engagement für Kunst und deren Ansprüche erschütterte die Institution und stellte zentrale Begriffe wie Kunst, Freiheit, Revolution, Akademie, Lehrer, Schüler, Staat, Demokratie und Kapital in einem erweiterten Kunstbegriff neu in Frage. Diese Gesamtaktion, bestehend aus Korrekturen, Ringgesprächen, Konferenzen, Aktionen, Ausstellungen und einer Parteigründung, führte unweigerlich zu einem Zusammenstoß mit dem etablierten System. Die Chronik dokumentiert diese Zeit als Einheit, als „Ganzer Riemen“, und beleuchtet ein bisher verdecktes, zentrales Kapitel der 1968er-Epoche sowie des Werks von Beuys. Ausführliche Original-Zitate und eine Fülle von dokumentarischem Material wie Fotos, Skizzen, Zeichnungen, Pamphlete, Mitschriften und Briefe bieten einen direkten Zugang zu Beuys. Johannes Stüttgen begann 1977 mit dem Manuskript, und es dauerte 31 Jahre bis zur Veröffentlichung. Das Ergebnis ist ein bedeutendes Zeugnis und eine Quelle zu Beuys’ Akademiejahren.
Nákup knihy
Der ganze Riemen, Johannes Stüttgen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.