
Viac o knihe
In den letzten Jahren hat die Lebensphase der Adoleszenz zunehmend an Bedeutung in gesundheitswissenschaftlichen und -politischen Diskussionen gewonnen. Es zeigen sich alarmierende Befunde, dass bereits Kinder und Jugendliche im Schulalter unter Stress und psychosomatischen Beschwerden wie Kopfschmerzen leiden, während psychosoziale Auffälligkeiten zunehmen. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, wie sich die Zunahme chronischer Erkrankungen auf das Alltagsleben und das Wohlbefinden der Kinder aus ihrer eigenen Perspektive auswirkt. Gesundheit wird somit nicht nur als messbare Größe, sondern auch als subjektives Erlebnis relevant. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse des zweiten WHO-Jugendgesundheitssurveys „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“ aus Berlin von 2006. Diese Studie untersucht die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von 11- bis 15-jährigen Jugendlichen und umfasst über 40 Forschungsteams aus Europa sowie den USA, Kanada und Israel. Der Schwerpunkt liegt auf gesundheitsrelevanten Verhaltens- und Lebensmustern, ergänzt durch Sozialindikatoren zu Familie, Schule, Freundschaft und Freizeit sowie zentrale Daten zum körperlichen und psychischen Gesundheitszustand. Die repräsentative Zufallsstichprobe umfasst über 2.200 befragte Jugendliche aus Berlin und Hamburg. Die Ergebnisse bieten wertvolle Hinweise für die Neuausrichtung von Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategien und sollen
Nákup knihy
Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen, Ulrike Ravens Sieberer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.