![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Tibetische Handschriften und Blockdrucke
Teil 14 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Hs or 778, Bände 51 bis 63)
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Mit dieser Arbeit wird die fünfbändige Beschreibung des Rin-chen gter-mdzod, der umfangreichsten Werksammlung tibetischer apokrypher Schriften (gter-ma), abgeschlossen. Sie eröffnet auch dem nicht-tibetisch sprechenden Interessenten erstmals einen Zugang zu diesen kaum erforschten Werken, die maßgeblich von Schatzfindern (gter-ston) der rNying-ma-pa-Schule, der , Schule der Alten‘, hervorgeholt wurden. Der Band beschreibt vornehmlich Werke der Gattung , Stufenweg zur Erleuchtung‘ sowie die Werke der Anuyoga und Atiyoga-Klasse (rdzogs-chen), der beiden höchsten Fahrzeuge dieses Lehrsystems, und vermittelt anhand detaillierter Beschreibungen einen Einblick in die von mystischen und esoterischen Konzeptionen geprägte Vorstellungswelt der tibetischen Schatzliteratur.
Nákup knihy
Tibetische Handschriften und Blockdrucke, Karl Heinz Everding
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Tibetische Handschriften und Blockdrucke
- Podtitul
- Teil 14 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Hs or 778, Bände 51 bis 63)
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl Heinz Everding
- Vydavateľ
- Steiner
- Rok vydania
- 2008
- ISBN10
- 3515073485
- ISBN13
- 9783515073486
- Kategórie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Mit dieser Arbeit wird die fünfbändige Beschreibung des Rin-chen gter-mdzod, der umfangreichsten Werksammlung tibetischer apokrypher Schriften (gter-ma), abgeschlossen. Sie eröffnet auch dem nicht-tibetisch sprechenden Interessenten erstmals einen Zugang zu diesen kaum erforschten Werken, die maßgeblich von Schatzfindern (gter-ston) der rNying-ma-pa-Schule, der , Schule der Alten‘, hervorgeholt wurden. Der Band beschreibt vornehmlich Werke der Gattung , Stufenweg zur Erleuchtung‘ sowie die Werke der Anuyoga und Atiyoga-Klasse (rdzogs-chen), der beiden höchsten Fahrzeuge dieses Lehrsystems, und vermittelt anhand detaillierter Beschreibungen einen Einblick in die von mystischen und esoterischen Konzeptionen geprägte Vorstellungswelt der tibetischen Schatzliteratur.