![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das kantonale Verwaltungsrecht zeichnet sich durch grosse thematische Breite aus. In diesem Sammelband stellen ausgewiesene Experten aus Praxis und Wissenschaft jene Rechtsbereiche erstmals umfassend dar, die im Verwaltungsalltag auf kommunaler und kantonaler Ebene besonders bedeutsam sind: Verwaltungsorganisationsrecht, Personal-, Staatshaftungs- und Gemeinderecht, Polizei- und Datenschutzrecht, Bau-, Planungs- und Enteignungsrecht, Umwelt- und Energierecht, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialhilferecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Submissionsrecht sowie Finanzverwaltungsrecht. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre werden übersichtlich und konzis dargestellt. Das Schwergewicht der Darstellungen liegt darauf, die Grundzüge der jeweiligen Rechtsgebiete hervorzuheben, damit sich der Leser selbstständig in den einschlägigen Erlassen zurechtfinden kann. Als Lehrbuch erschliesst es angehenden Rechtsanwältinnen und Notaren das kantonale Verwaltungsrecht. Als Praxishandbuch ist es Arbeitshilfe und Nachschlagewerk für Verwaltung, Justiz und Advokatur. Es sollte auch über den Kanton Bern hinaus auf Interesse stossen, zumal sich die kantonale Gesetzgebung in vielen Bereichen immer stärker annähert.
Nákup knihy
Bernisches Verwaltungsrecht, Markus Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Bernisches Verwaltungsrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Markus Müller
- Vydavateľ
- Stämpfli
- Rok vydania
- 2008
- ISBN10
- 3727298197
- ISBN13
- 9783727298196
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Das kantonale Verwaltungsrecht zeichnet sich durch grosse thematische Breite aus. In diesem Sammelband stellen ausgewiesene Experten aus Praxis und Wissenschaft jene Rechtsbereiche erstmals umfassend dar, die im Verwaltungsalltag auf kommunaler und kantonaler Ebene besonders bedeutsam sind: Verwaltungsorganisationsrecht, Personal-, Staatshaftungs- und Gemeinderecht, Polizei- und Datenschutzrecht, Bau-, Planungs- und Enteignungsrecht, Umwelt- und Energierecht, Bildungs-, Gesundheits- und Sozialhilferecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Submissionsrecht sowie Finanzverwaltungsrecht. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre werden übersichtlich und konzis dargestellt. Das Schwergewicht der Darstellungen liegt darauf, die Grundzüge der jeweiligen Rechtsgebiete hervorzuheben, damit sich der Leser selbstständig in den einschlägigen Erlassen zurechtfinden kann. Als Lehrbuch erschliesst es angehenden Rechtsanwältinnen und Notaren das kantonale Verwaltungsrecht. Als Praxishandbuch ist es Arbeitshilfe und Nachschlagewerk für Verwaltung, Justiz und Advokatur. Es sollte auch über den Kanton Bern hinaus auf Interesse stossen, zumal sich die kantonale Gesetzgebung in vielen Bereichen immer stärker annähert.