Knihobot

Raub und Restitution

Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute

Parametre

  • 325 stránok
  • 12 hodin čítania

Viac o knihe

Begleitbuch zur Ausstellung »Raub und Restitution« des Jüdischen Museums Berlin und des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden zahlreiche Kulturgüter ihren jüdischen Besitzern entzogen, und die Restitution ist auch sechzig Jahre nach Kriegsende noch nicht abgeschlossen. Die Ausstellung bietet einen sachlichen Beitrag zur emotional aufgeladenen Debatte und informiert über die Strukturen und Prozesse der Verlust- und Rückerstattungswege anhand von fünfzehn konkreten Fällen. Diese Fallgeschichten dokumentieren die Rekonstruktion der Odyssee einzelner Kulturgüter über die letzten 75 Jahre. Das reich bebilderte Begleitbuch vertieft die Themen der Ausstellung: Drei Essays von Dan Diner, Constantin Goschler und Benedicte Savoy beleuchten die kulturellen, moralischen, rechtsphilosophischen und vergangenheitspolitischen Dimensionen von »Raub« und »Restitution«. Internationale Experten wie Michael Bazyler, Patricia Grimsted, Jürgen Lillteicher und Didier Schulmann präsentieren den aktuellen Forschungsstand zu NS-Raubagenturen und nationalen Restitutionspraktiken in handbuchartigen Artikeln. In Interviews kommen auch heutige Akteure wie Erben, Anwälte, Museumsvertreter und Politiker zu Wort.

Nákup knihy

Raub und Restitution, Inka Bertz

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť