Viac o knihe
Martin van Creveld schildert, wie sich Krieg und Gewalt im 19. und 20. Jahrhundert dramatisch veränderten und untersucht, was wir den neuen Formen terroristischer Kriegsführung entgegensetzen können. Er bietet einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit, um die kriegerischen Auseinandersetzungen von heute und morgen zu verstehen. Seit der Schlacht an der Marne 1914 hat sich das Gesicht der Kriegsführung grundlegend gewandelt. Van Creveld beschreibt den Übergang von den Massenbewegungen und Stellungsschlachten der Weltkriege über die Konflikte im Schatten des Kalten Kriegs bis zu den ungleichen Auseinandersetzungen zwischen regulären Armeen und irregulären Guerillatruppen in den letzten Jahrzehnten. Er thematisiert die wechselhaften Gesetze des Krieges, alte und neue Theorien der Kriegführung, technische Innovationen, das zunehmende Leiden der Zivilbevölkerung sowie die schwierigen Fragen nach Verantwortung und Kriegsschuld. Historische Betrachtungen verknüpft er mit einer eindringlichen Analyse aktueller Probleme und einem Ausblick auf mögliche Krisen: Was bedeutet es für die Zukunft bewaffneter Konflikte, wenn hochgerüstete Armeen wie die amerikanische im Irak oder die israelische in Gaza scheitern? Welche Art militärischer Auseinandersetzungen sind zu erwarten? Diese umfassende Geschichte der Kriegführung im 20. Jahrhundert hilft, aktuelle Kriege besser zu verstehen und einzuschätzen. Der Autor zählt zu den führenden
Nákup knihy
Gesichter des Krieges, Martin Van Creveld
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Tu nám chýba tvoja recenzia