
Parametre
Viac o knihe
Das Denken des Ichs von der Peripherie aus eröffnet neue Perspektiven auf zwischenmenschliche Beziehungen und hinterfragt das Dogma der Subjekt-Objekt-Spaltung. Die moderne Hirnforschung, insbesondere die Entdeckung der Spiegelneurone, zeigt, dass unser Bewusstsein eng mit dem anderer Menschen und unserer Umgebung verknüpft ist, was zu dem Konzept eines "social brain" führt. Diese Erkenntnisse werfen grundlegende Fragen auf: Wo befindet sich unser Ich, wenn das Bewusstsein nicht auf die Grenzen des Körpers beschränkt ist? Die Beiträge zu einer "sphärischen Anthropologie" in diesem Werk gehen dieser Frage nach und bieten ein neues Verständnis des Menschen, das entscheidend für die Überwindung der Subjekt-Objekt-Spaltung ist. Dieses neue Menschenbild hat besondere Relevanz für Pädagogik, Medizin und Therapie. Rudolf Steiner beschreibt, dass ein besseres Verständnis des Ichs erreicht wird, wenn es nicht nur innerhalb der Leibesorganisation betrachtet wird, sondern als Teil der Gesetzmäßigkeiten der Dinge. Die Beiträge von Experten wie Andreas Neider, Prof. Gernot Böhme, Prof. Thomas Fuchs und Dr. Jan Vagedes bieten wertvolle Einsichten in die Rolle des verkörperten Subjekts und die Entwicklung des Ichs im Kontext von Zentrum und Peripherie.
Nákup knihy
Wo steckt unser Ich?, Andreas Neider
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.