
Parametre
Viac o knihe
Orthographie und Politik entstand 1999 als Magisterarbeit an der Universität Hannover und behandelt die anhaltende Relevanz der 1996 beschlossenen Rechtschreibreform, die seit August 2007 für Schulen und Behörden in Deutschland verbindlich ist. Die Analyse beleuchtet die Motive hinter der Reform und berücksichtigt die gesamte Diskussion des 20. Jahrhunderts, mit einem besonderen Fokus auf die intensiven Debatten der sechziger und siebziger Jahre. Aktivisten betrachteten die bestehenden Rechtschreibnormen als ein drängendes gesellschafts- und bildungspolitisches Problem. Die anfängliche Politisierung der Debatte wurde durch eine Depolitisierung abgelöst, die es den politischen Stellen ermöglichte, die Reform durchzusetzen. Dabei traten die politischen Motive in den Hintergrund, sodass die Diskussion vor allem um die Sinnhaftigkeit neuer Regeln und Schreibweisen kreiste, anstatt um die Erreichung der gesetzten Ziele. Die Analyse untersucht, wer sich aus welchen Gründen für die Reform einsetzte und wie die Interaktion zwischen Wissenschaftlern und Politikern verlief. Abgerundet wird die Arbeit durch eine umfangreiche Bibliographie, biographische Informationen zu den beteiligten Reformern sowie eine detaillierte Chronologie.
Nákup knihy
Orthographie und Politik, Heide Kuhlmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.