Knihobot

Zur Bedeutung von Kontextualität für die Entwicklung von Theorie und Empirie in der Erforschung von Konfliktkompetenz

Dargestellt an einem Berufsförderlehrgang für Mädchen

Viac o knihe

In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell von Konfliktkompetenz vorgestellt, welches für und in der Praxis entstanden ist. Anhand von Interviews mit Experten und Exper-tinnen wurde ein Modell entworfen, das kontextabhängig als Analysemodell für Kon-flikte genützt werden kann. Beispiele von Konfliktanalysen aus einer Jugendhilfeeinrichtung, die über teilneh-mende Beobachtung gewonnen wurden, illustrieren die Praxistauglichkeit des Mo-dells, das zur Grundlage für die Erarbeitung von Schulungskonzepten für die Fort- und Weiterbildung verwendet werden kann. Die Autorin geht davon aus, dass gewonnene Theorien nur insofern relevant werden, wie sie in der Praxis und deren Kontext ein- und umgesetzt werden können. Das Konfliktkompetenzmodell soll daher auch einladen, Konflikte in den eigenen Be-zügen zu beobachten und sich für die eigene Praxis Anregungen der Konfliktanalyse zu holen, aber auch Anregungen zu einer Erweiterung der eigenen Konfliktkompe-tenz.

Nákup knihy

Zur Bedeutung von Kontextualität für die Entwicklung von Theorie und Empirie in der Erforschung von Konfliktkompetenz, Gabriele Pinkl

Jazyk
Rok vydania
2007
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť