
Viac o knihe
Dem Europarat mangelt es weder an Tradition noch an Mitgliedern. Die 1949 gegründete Organisation ist die älteste politische Regierungsorganisation Europas und hat sich seit dem Ende des Ost-West-Konflikts ‚paneuropäisiert’. 1989 gehörten 23 Staaten, hauptsächlich aus Westeuropa, dazu; heute sind es 47 Staaten aus ganz Europa. Dennoch fehlt es an einem breiten Bewusstsein unter den europäischen Bürgern für die Aktivitäten des Europarats und manchmal sogar für seine Existenz. Der europäische Integrationsprozess wird oft mit der sich seit den 1990er Jahren ausdehnenden Europäischen Union (EU) gleichgesetzt, wodurch der Europarat zunehmend in den Schatten der EU gerät. Verwirrungen bezüglich der Namen – Europarat, Europäischer Rat und Rat der Europäischen Union – verstärken dieses Problem. Die Vernachlässigung des Europarats zeigt sich auch in der geringen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Organisation, insbesondere in der Politikwissenschaft. Während die Literatur zur EU umfangreich ist, wird der Europarat nur wenig beachtet. Im juristischen Bereich gibt es zwar intensivere Diskussionen, diese sind jedoch oft einseitig und konzentrieren sich auf die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) sowie den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Dieser Band hat sich zum Ziel gesetzt, die bestehende Lücke in der (politik-)wissenschaftlichen Literatur zu schließen.
Nákup knihy
Der Europarat, Klaus Brummer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.