
Viac o knihe
Es war längst fällig, den jahrhundertealten Begriff des menschlichen Verstandes durch eine neue Definition des menschlichen Bewusstseins abzulösen, die zwischenmenschliche Beziehungen und soziales Verhalten berücksichtigt. Dies führte zu einem neuen einheitlichen Theoriekern in der Soziologie. Mein besonderer Dank gilt Frau Wrasmann, Frau Schindler und Frau Göhrisch Radmacher für die redaktionelle Begleitung sowie meinem Sohn Christian für die formale Gestaltung. Das Buch behandelt die Soziologie ohne einen einheitlichen Theoriekern und analysiert die Trennung von Individuum und zwischenmenschlichem Verhalten in der verstehenden Soziologie. Es werden Durkheims „soziologische Tatbestände“ sowie nicht-logische Handlungen und die unintendierten Folgen absichtsvollen Handelns thematisiert. Zudem wird der erweiterte Rational Choice-Ansatz in der erklärenden Soziologie vorgestellt. Ein Ansatz für einen einheitlichen Theoriekern wird skizziert, wobei der menschliche Verstand in der abendländischen Philosophie als Problem für die Soziologie betrachtet wird. Das neue menschliche Bewusstsein wird umfassend erläutert, einschließlich der Dimensionierung von Vorstellungen, physiologischen Daten zu Reiz und Reaktion, der Entwicklung innerer Räume und deren Transformation in Wachstumsräume. Diese Konzepte werden detailliert untersucht, um ein tieferes Verständnis des menschlichen Bewusstseins und seiner sozialen Implikationen zu ermöglic
Nákup knihy
Der Mensch in der Gesellschaft, Heinrich Schwarz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.