
Parametre
Viac o knihe
Trotz fortschrittlicher Technik und einheitlicher Standards haben sich die optimistischen Prognosen zur Marktentwicklung vernetzter Hausgeräte in Smart Homes bislang nicht erfüllt. Ein möglicher Grund könnte die Unkenntnis über die tatsächlichen Hausarbeitsprozesse in Privathaushalten sein. Diese Forschungsarbeit untersucht die erweiterte Gerätevernetzung und bezieht aktuelle Themen wie Energiemanagement und RFID-Technologie in die Analysen ein. Die Autorin entwickelt eine Methodentriangulation, bestehend aus Gruppeninterviews (N = 64), In-Home-Beobachtungen mit anschließender Befragung (N = 32) sowie Onlinebefragungen (N = 707). Die Wahl der Erhebungsverfahren hat einen entscheidenden Einfluss auf die Ergebnisse. Ein zentrales Ergebnis zeigt, dass das originäre Haushaltsgeschehen die Befürwortung oder Ablehnung vernetzter Lösungen stark beeinflusst, während die Technikaffinität allein kaum Rückschlüsse zulässt. Trotz individueller Hausarbeit gibt es Übereinstimmungen in der Organisationsarbeit und den parallelen Aktivitäten, insbesondere bei der Lebensmittelzubereitung. Zudem werden Abhängigkeiten entlang der Lebensmittelkette in Privathaushalten identifiziert. Der Wissensstand über den Lebensmittelvorrat ist lückenhaft, und die Ergebnisse bieten wertvolle Hinweise für Produktmodifizierungen und Prozessverbesserungen. Ansätze für ein verhaltensbasiertes Energiemanagement und Möglichkeiten zur Automatisierung der Lebensmittelz
Nákup knihy
Analyse von Arbeitsprozessen in Privathaushalten im Hinblick auf die Hausgerätevernetzung, Claudia Gabler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.