![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Das Buch enthält eine ohne Spezialkenntnisse verständliche Einführung in die problematische Geschichte der Laryngaltheorie, ferner ausführliche Einführungen in die phonologischen, indogermanistischen und germanistischen Grundlagen. Der Hauptteil bespricht die in den germanischen Sprachen Spuren hinterlassenden, Laryngale betreffenden Lautwandel der vor- und frühgermanischen Zeit, geht ihren Auswirkungen auf die germanische Phonotaktik und Morphologie nach und führt eine große Zahl von Beispieletymologien an. Durch die auch in der Germanistik wünschenswerte Berücksichtigung der Laryngaltheorie können und sollten manche Lautgesetze, Etymologien und morphologischen Entwicklungen genauer oder neu formuliert werden.
Nákup knihy
Zum Germanischen aus laryngaltheoretischer Sicht, Stefan Müller-Stach
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zum Germanischen aus laryngaltheoretischer Sicht
- Podtitul
- Mit einer Einführung in die Grundlagen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Stefan Müller-Stach
- Vydavateľ
- de Gruyter
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3110196042
- ISBN13
- 9783110196047
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das Buch enthält eine ohne Spezialkenntnisse verständliche Einführung in die problematische Geschichte der Laryngaltheorie, ferner ausführliche Einführungen in die phonologischen, indogermanistischen und germanistischen Grundlagen. Der Hauptteil bespricht die in den germanischen Sprachen Spuren hinterlassenden, Laryngale betreffenden Lautwandel der vor- und frühgermanischen Zeit, geht ihren Auswirkungen auf die germanische Phonotaktik und Morphologie nach und führt eine große Zahl von Beispieletymologien an. Durch die auch in der Germanistik wünschenswerte Berücksichtigung der Laryngaltheorie können und sollten manche Lautgesetze, Etymologien und morphologischen Entwicklungen genauer oder neu formuliert werden.