
Viac o knihe
Die gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die als „Wissensökonomie“ bezeichnet werden, finden zunehmend Beachtung in der theoretisch fundierten Soziologie. Diese Disziplin wird dazu aufgerufen, Deutungsmuster zu entwickeln, die über oberflächliche Betrachtungen hinausgehen und die „Black-Box“ der Wissensökonomie analytisch zu öffnen. Die Wissensbasierung ökonomischer Aktivitäten zeigt sich vor allem als Schnittstellenphänomen, wobei die Relationen zwischen Ökonomie, Individuum und Gesellschaft das Bild der sich wandelnden Wirtschaft prägen. Die behandelten Themen reichen von den veränderten Subjektivierungsformen in postfordistischen Unternehmen über die „symbolische Ökonomie“ der Finanzmärkte bis hin zu den Veränderungen im Zusammenspiel von Politik und Ökonomie sowie der wachsenden Bedeutung von Mensch-Objekt-Beziehungen im Arbeitsprozess. Die Beiträge nähern sich diesen Herausforderungen aus verschiedenen theoretischen Perspektiven, was die Vielfalt des Bandes ausmacht. Diese Vielfalt soll epistemologisch motivierte Impulse für den Fortschritt des theoretischen Wissens bieten. Zu den Themen gehören unter anderem die Soziologie ökonomischen Wissens, kommunikatives Handeln in postbürokratischen Organisationen und die Kritik der politischen Ökonomie im Kontext kognitiven Kapitalismus.
Nákup knihy
Kognitiver Kapitalismus, Hanno Pahl
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.