
Viac o knihe
Im Herbst 2005 traf sich am Bach-Archiv in Leipzig eine internationale Expertenrunde, bestehend aus Musikwissenschaftlern, Editionsleitern, Archivaren und Musikpraktikern, um die Erschließung von Bachs Musik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diskutieren. Bedeutende Komponisten wie Felix Mendelssohn Bartholdy, seine Schwester Fanny Hensel und Robert Schumann spielten eine zentrale Rolle in diesem Prozess, dessen Auswirkungen bis heute im Konzertleben und in der Editionspraxis spürbar sind. Ihr Wirken hat unser modernes Bach-Bild nachhaltig geprägt. Das Kolloquium führte zur Veröffentlichung von 24 sorgfältig redigierten Beiträgen, die sich mit verschiedenen Schwerpunkten befassen: I. Musik, Ästhetik und Geschichtsbetrachtung – Diskurse und Interpretationen II. Bach und die Tradition im kompositorischen Schaffen Mendelssohns, Schumanns und ihrer Zeitgenossen III. Aspekte der Aufführungspraxis IV. Erträge der Quellenforschung. Der Band bietet zahlreiche verblüffende Details und treffende Generalabhandlungen, die sowohl Musikwissenschaftler als auch musikinteressierte Leser ansprechen. Die sorgfältige Redaktion und die Vielfalt der Themen machen ihn zu einer wertvollen Ressource für die Forschung und die musikalische Praxis.
Nákup knihy
"Zu groß, zu unerreichbar", Anselm Hartinger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.