Parametre
Viac o knihe
Die Publikation bildet den Auftakt zu einer Buchreihe, mit der das GNM der aktuellen Dürer-Forschung ein attraktives und innovatives Forum bietet. Die erste Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem legendären Dürer-Haus in Nürnberg: Hier hat der berühmteste Maler der deutschen Kunstgeschichte gewohnt, hier feierte seit der Romantik die „Dürer-Verehrung“ ihre Höhepunkte. Namhafte Autoren aus historischer Hausforschung und Kunstgeschichte beantworten Forschungsfragen und erläutern Ergebnisse zur jüngst erfolgten Bauuntersuchung, zur Bewohner- und Nutzungsgeschichte, zur Geschichte der Dürer-Verehrung im Dürer-Haus und zu Dürers dortigem künstlerischen Wirken, bis hin zu seiner vielzitierten „Werkstatt“ und deren „Schülern“ und dem Vergleich mit dem Rembrandt-Haus in Amsterdam. Der Band enthält die Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung zu Dürers Wohnhaus, ausgerichtet von den Museen der Stadt Nürnberg und dem Germanischen Nationalmuseum. Ergänzend sind vier weitere Beiträge zu neuen Entdeckungen und Interpretationen von Dürers grafischem und theoretischem Werk aufgenommen.
Nákup knihy
Das Dürer-Haus, G. Ulrich Großmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Dürer-Haus
- Podtitul
- Neue Ergebnisse der Forschung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- G. Ulrich Großmann
- Vydavateľ
- Germanisches Nationalmuseum
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3936688249
- ISBN13
- 9783936688245
- Séria
- Dürer-Forschungen
- Kategórie
- Umenie / Kultúra
- Anotácia
- Die Publikation bildet den Auftakt zu einer Buchreihe, mit der das GNM der aktuellen Dürer-Forschung ein attraktives und innovatives Forum bietet. Die erste Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem legendären Dürer-Haus in Nürnberg: Hier hat der berühmteste Maler der deutschen Kunstgeschichte gewohnt, hier feierte seit der Romantik die „Dürer-Verehrung“ ihre Höhepunkte. Namhafte Autoren aus historischer Hausforschung und Kunstgeschichte beantworten Forschungsfragen und erläutern Ergebnisse zur jüngst erfolgten Bauuntersuchung, zur Bewohner- und Nutzungsgeschichte, zur Geschichte der Dürer-Verehrung im Dürer-Haus und zu Dürers dortigem künstlerischen Wirken, bis hin zu seiner vielzitierten „Werkstatt“ und deren „Schülern“ und dem Vergleich mit dem Rembrandt-Haus in Amsterdam. Der Band enthält die Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung zu Dürers Wohnhaus, ausgerichtet von den Museen der Stadt Nürnberg und dem Germanischen Nationalmuseum. Ergänzend sind vier weitere Beiträge zu neuen Entdeckungen und Interpretationen von Dürers grafischem und theoretischem Werk aufgenommen.